Antworten zum Thema österreichischer FB2-Segelschein mit ICC (International Certificate of Competence)

Navigation und Technik beim Fb2 mit ICC

Küstenpatent mit Praxis
  1. Wie nutze ich Seekarten richtig?
    Seekarten dienen zur Orientierung und zur Planung von Routen, inklusive Tiefenangaben und Gefahrenzonen.
  2. Was ist ein Plotter?
    Ein Plotter ist ein elektronisches Navigationsgerät, das GPS-Daten in Echtzeit anzeigt.
  3. Welche Navigationslichter sind auf einer Yacht vorgeschrieben?
    Rotes Licht backbord, grünes licht steuerbord und ein weißes Hecklicht.
  4. Wie erkenne ich ein sicheres Wetterfenster?
    Durch Analyse von Wetterberichten, Windvorhersagen und lokalen Gegebenheiten.
  5. Was bedeutet die Abkürzung GPS?
    Global Positioning System – ein satellitengestütztes Navigationssystem.
  6. Kann ich auf See mit dem Handy navigieren?
    Ja, mit Navigations-Apps, aber diese sollten nur ergänzend zu traditionellen Methoden verwendet werden.
  7. Wie wichtig ist das Logbuch?
    Das Logbuch dokumentiert den Verlauf der Reise und dient als Nachweis im Notfall.
  8. Was sind Knoten in der Schifffahrt?
    Eine Geschwindigkeitseinheit (1 Knoten = 1 Seemeile pro Stunde) und wichtige Seemannsknoten für Leinenarbeiten.
  9. Wie erkenne ich Strömungen?
    Strömungsrichtungsangaben finden Sie in Seekarten und Gezeitenkalendern.
  10. Was mache ich bei einem Stromausfall an Bord?
    Nutzen Sie Ersatzbatterien, Taschenlampen und manuelle Navigationsmethoden.
Was darf ich mit SBF fahren?
Was darf ich mit SBF fahren?