Küstenpatent B inkl. UKW-Funk mit Praxistraining – Die clevere Alternative zum FB2

FB2 mit ICC

Das Küstenpatent B kombiniert Theorie, UKW-Funkberechtigung und optionales Praxistraining und ist damit die perfekte Lösung für Freizeitkapitäne, die in Kroatien oder dem Mittelmeer unterwegs sein möchten. Es bietet eine kosteneffiziente, unkomplizierte und rechtlich sichere Alternative zum österreichischen FB2, der oft zu teuer, kompliziert und nur eingeschränkt anerkannt ist.


Warum das Küstenpatent B meist die bessere Wahl ist

1. Vollständige Anerkennung in Kroatien

2. UKW-Funkberechtigung inklusive

  • Die Funklizenz für Kroatien ist beim Küstenpatent B automatisch enthalten – ein Muss für das Chartern von Booten in Kroatien.
  • Der FB2 umfasst keine Funklizenz, was zusätzliche Kosten und Aufwand bedeutet.
UKW Funk – Lizenz

3. Kosteneffizienz

  • Die Prüfungsgebühr für das Küstenpatent B beträgt nur 108,83 € (Stand 2024).
  • Die Gesamtkosten, inklusive Kurs und optionalem Praxistraining, sind deutlich günstiger als die Ausbildung zum FB2.

4. Unkomplizierte Prüfung

  • Die Theorieprüfung ist schnell und einfach und kann an beliebten Orten wie Rabac, Pula oder Rijeka abgelegt werden.
  • Optionales Praxistraining macht Sie fit für den sicheren Umgang mit Booten – ideal für Anfänger.

Optionales Praxistraining – Warum es Sinn macht

Auch wenn das Küstenpatent B keine verpflichtenden Praxisstunden erfordert, bietet ein Praxistraining entscheidende Vorteile für Ihre Sicherheit und Ihr Selbstbewusstsein auf dem Wasser.

Segelschein Schulung

Vorteile des Praxistrainings:

  1. Hafenmanöver: Sie lernen sicheres An- und Ablegen in kroatischen Marinas.
  2. Sicherheitsübungen: Umgang mit Rettungsmitteln und Verhalten bei Notfällen.
  3. Navigation und Seemannschaft: Wetterkunde, Routenplanung und Bootsführung in der Praxis.
  4. Selbstbewusstsein stärken: Besonders für Einsteiger unverzichtbar, um sicher auf dem Wasser unterwegs zu sein.

Praxistrainings sind in Kroatien an Orten wie Rabac oder Opatija verfügbar und ergänzen die Theorie perfekt.


Vergleich: Küstenpatent B mit Praxis vs. FB2

Kriterium Küstenpatent B
FB2 (Österreich)
Kosten Günstig (ca. 108,83 € Prüfungsgebühr) Hoch
Funklizenz Inklusive Nicht enthalten
Praxisoption Optionales Training verfügbar Oft begrenzte praktische Übungen
Anerkennung in Kroatien Vollständig anerkannt Eingeschränkt (wie Küstenpatent B)
STCW-konform Nein Nein
Eignung für Gewerbe Nein Nein

Prüfungsstandorte für das Küstenpatent B

Die Prüfung kann an verschiedenen Hafenämtern in Kroatien abgelegt werden. Besonders beliebt sind:

  • Rabac:
    • Prüfung auf Deutsch – ideal für österreichische Teilnehmer.
    • Perfekt organisiert und zentral gelegen.
  • Rijeka:
    • Prüfung häufig auf Englisch – für Teilnehmer mit entsprechenden Sprachkenntnissen.

Empfehlung: Der Prüfungsort Rabac bietet die besten Bedingungen für deutschsprachige Teilnehmer und eine reibungslose Organisation.


Warum das Küstenpatent B mit Praxistraining sinnvoller ist als der FB2

  1. Einfacher Zugang:
    • Das Küstenpatent B ist unkompliziert zu erwerben, ohne die teuren und zeitaufwendigen Anforderungen des FB2.
  2. Praxisnah:
    • Ein Praxistraining vermittelt Ihnen das nötige Know-how für sicheres Manövrieren und Handeln in Notsituationen.
  3. Kosteneffizient:
    • Sie sparen nicht nur bei der Prüfungsgebühr, sondern auch bei den Kurskosten.
  4. Ideal für Kroatien:
    • In Kroatien ist das Küstenpatent B rechtlich voll anerkannt und wird von allen Charterunternehmen akzeptiert. Praxis ist so oder so wichtig! Das ist mehr das Problem der Charterfirmen. Oft zu wenig.

Für wen ist das Küstenpatent B mit Praxis geeignet?

  • Freizeitkapitäne: Perfekt für Hobby-Skipper, die in Kroatien oder dem Mittelmeer segeln möchten.
  • Anfänger: Besonders in Kombination mit einem Praxistraining ideal, um sicher auf dem Wasser unterwegs zu sein.
  • Familien oder Freundesgruppen: Ideal, um gemeinsam ein Boot zu chartern und das kroatische Küstenparadies zu erkunden.
  • Nicht geeignet für Erwachsene mit fehlender Ernsthaftigkeit für das Meer welche Sinnlos ohne Praxistraining eine Yacht chartern möchten.

Fazit: Küstenpatent B mit Praxis vs. FB2

Das Küstenpatent B von AC Nautik mit optionalem Praxistraining ist die bessere Wahl für Freizeitkapitäne, die eine kostengünstige, rechtlich sichere und praxisorientierte Lösung suchen. Im Vergleich zum FB2 bietet es:

  • Geringere Kosten
  • Bessere Anerkennung in Kroatien
  • Inklusive UKW-Funklizenz
  • Optionale Praxis für mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein

Vermeiden Sie den hohen Aufwand u – wählen Sie stattdessen das Küstenpatent B von AC Nautik plus Praxis entsprechend ihren Wünschen.

Seemeilenbestätigung gemäß Jachtverordnung


Jetzt informieren und anmelden

Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und Termine:
www.kuestenpatent-kroatien.at

Kontaktieren Sie uns:

AC Nautik e.U.
Anton Hubmann Platz 1/6, 8077 Gössendorf
E-Mail: support@kuestenpatent-kroatien.at

Küstenpatent FB2: Die wahren Kosten und versteckten Gebühren

Küstenpatent FB2: Die wahren Kosten und versteckten Gebühren

 

Es gibt laut der Obersten Schifffahrtsbehörde zehn Prüfungsorganisationen, die alle unterschiedliche Preise für die Prüfungen verlangen.!!!

LINK dazu: https://www.bmk.gv.at/themen/verkehr/wasser/schifffahrt/seeschifffahrt/bewilligungen_patente/schiffsfuehrung.html

Das Küstenpatent FB2 ist für viele Segel- und Motorbootbegeisterte ein wichtiger Schritt, um in küstennahen Gewässern unterwegs zu sein. Doch die Kosten können erheblich sein, und viele Anbieter verschweigen oft die vollständigen Ausgaben. Hier ein kritischer Blick auf die tatsächlichen Kosten des Küstenpatents FB2 und die versteckten Gebühren, die oft übersehen werden.

Seemeilenbestätigung gemäß Jachtverordnung
Seemeilenbestätigung gemäß Jachtverordnung

Was ist das Küstenpatent FB2?

Das Küstenpatent FB2 erlaubt das Führen von Motor- und Segeljachten bis zu 24 Metern Länge und 300 BRZ (Bruttoraumzahl) in küstennahen Gewässern. Es umfasst das International Certificate of Competence (ICC), das in vielen Ländern anerkannt wird.

Bootsführerschein Kurse
Bootsführerschein Kurse

Die wahren Kosten des Küstenpatents FB2

Die Gesamtkosten für das Küstenpatent FB2 können leicht bis zu 3000 Euro oder mehr betragen, wenn man alle Faktoren berücksichtigt. Hier eine Aufschlüsselung der typischen Ausgaben:

1. Kursgebühren

Die Kursgebühren variieren je nach Anbieter und umfassen sowohl Theorie- als auch Praxisunterricht. Diese Gebühren liegen in der Regel zwischen 500 und 1500 Euro.

Küstenpatent ONLINE
Küstenpatent Fb2 mit ICC

2. Lernmaterialien

Für den Kurs werden spezielle Bücher, Karten und andere Materialien benötigt, die oft zusätzlich kosten. Diese Materialien können zwischen 50 und 200 Euro kosten.

Bootsführerschein Kroatien

3. Prüfungsgebühren

Die Prüfungsgebühren sind oft nicht im Kurspreis enthalten und können erheblich sein. Die theoretische und praktische Prüfung kann zusammen zwischen 150 und 500 Euro kosten.

4. Zusatzkosten für die Praxisprüfung

Die praktische Prüfung muss oft auf einem gemieteten Boot abgelegt werden, was zusätzliche Kosten verursacht. Die Bootsmiete für die Prüfung kann zwischen 100 und 1000 Euro liegen.

5. UKW-Funkberechtigung

Viele Anbieter verschweigen, dass die UKW-Funkberechtigung nicht im Küstenpatent FB2 enthalten ist. Diese Berechtigung ist jedoch in vielen Ländern notwendig. Ein separater Funkkurs und die entsprechende Prüfung kosten zusätzlich etwa 200 bis 300 Euro.

6. Erste-Hilfe-Kurs

Ein Erste-Hilfe-Kurs ist oft erforderlich und kostet zusätzlich etwa 50 bis 100 Euro.

7. Reise- und Übernachtungskosten

Wenn der Kurs oder die Prüfung nicht in Ihrer Nähe stattfinden, müssen Sie auch die Reise- und eventuell Übernachtungskosten einplanen. Diese können je nach Entfernung und Dauer zwischen 100 und 500 Euro betragen.

Versteckte Kosten und Gebühren

Viele Anbieter präsentieren ihre Kurse mit attraktiven Preisen, verschweigen jedoch oft die zusätzlichen und versteckten Kosten:

  • Fehlende UKW-Funkberechtigung: Wie bereits erwähnt, ist diese Berechtigung oft nicht im Grundkurs enthalten, obwohl sie in vielen Segelrevieren notwendig ist.
  • Prüfungsgebühren: Diese sind oft nicht im Kurspreis enthalten und werden erst später erwähnt.
  • Zusatzkosten für Materialien: Lernmaterialien, die eigentlich notwendig sind, werden oft separat verkauft.
  • Bootsmiete für die Prüfung: Diese Kosten kommen häufig unerwartet auf die Teilnehmer zu.

Fazit

Das Küstenpatent FB2 ist eine wertvolle Qualifikation, aber die tatsächlichen Kosten können erheblich höher sein als zunächst erwartet. Eine realistische Kalkulation der Gesamtkosten zeigt, dass man leicht bis zu 3000 Euro oder mehr ausgeben kann, wenn man alle Faktoren berücksichtigt. Es ist wichtig, sich im Voraus genau zu informieren und alle potenziellen Kostenpunkte zu hinterfragen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Achten Sie besonders darauf, ob die UKW-Funkberechtigung im Kurs enthalten ist und ob alle Prüfungsgebühren klar angegeben sind.

Wenn Sie sich für das Küstenpatent FB2 entscheiden, nehmen Sie sich die Zeit, verschiedene Anbieter zu vergleichen und fragen Sie nach einer vollständigen Aufschlüsselung aller Kosten. Nur so können Sie sicher sein, dass Sie am Ende nicht mehr bezahlen als nötig und gut vorbereitet in Ihre Segelabenteuer starten.

Küstenpatent mit Praxis

Erhebliche Kostenunterschiede beim FB2-Segelschein: Ein kritischer Blick

Was darf ich mit SBF fahren?

Erhebliche Kostenunterschiede beim FB2-Segelschein: Ein kritischer Blick

 

Der Erwerb des FB2-Segelscheins, auch als „Befähigungsausweis für Fahrtenbereiche“ bekannt, ist für viele Segelenthusiasten in Österreich ein wichtiger Schritt. Doch ein Blick auf die Gebührenstruktur der verschiedenen Prüfungsorganisationen offenbart erhebliche Unterschiede und wirft einige kritische Fragen auf.

ARBEITSBUCH_FB2_2023_web-1-2

FB2 Segelschein
Küstenpatent Fb2 – Segelschein

Keine amtlichen Gebühren – ein Wildwuchs der Kosten

Auf der Website der Obersten Schifffahrtsbehörde wird deutlich, dass es keine amtlich festgelegten Gebühren für die Prüfung zum FB2-Segelschein gibt. Dies führt dazu, dass die Kosten stark variieren können. Derzeit gibt es laut der offiziellen Webseite etwa zehn Prüfungsorganisationen, die diese Prüfungen anbieten – und alle verlangen unterschiedliche Gebühren.

 

LINK zu allen Prüfungsorganisationen:

https://www.bmk.gv.at/themen/verkehr/wasser/schifffahrt/seeschifffahrt/bewilligungen_patente/schiffsfuehrung.html

Kostenunterschiede – ein undurchsichtiges System

Die Tatsache, dass jede Prüfungsorganisation ihre eigenen Gebühren festlegt, führt zu einer intransparenten Preisstruktur. Segelschüler müssen oft lange recherchieren und vergleichen, um ein Angebot zu finden, das ihrem Budget entspricht. Diese Uneinheitlichkeit kann verwirrend und frustrierend sein, insbesondere für Anfänger, die nicht genau wissen, worauf sie achten müssen.

Fb2 Segelschein
Fb2 Segelschein

Wo bleibt die Transparenz?

Es fehlt eine zentrale, transparente Übersicht über die anfallenden Kosten und Leistungen der einzelnen Prüfungsorganisationen. Dies macht es schwierig, eine informierte Entscheidung zu treffen. Die unterschiedlichen Gebührenstrukturen werfen zudem die Frage auf, inwieweit die Qualität der Ausbildung und Prüfung standardisiert und vergleichbar ist.

Fb2 Segelschein
Fb2 Segelschein

Offene Fragen zur Qualität der Prüfungen

Eine weitere kritische Frage ist, ob die Unterschiede in den Kosten auch Unterschiede in der Qualität der Ausbildung und Prüfung widerspiegeln. Sind teurere Prüfungen tatsächlich besser oder umfassen sie zusätzliche Leistungen, die bei günstigeren Anbietern fehlen? Eine klare, standardisierte Bewertung der Prüfungsqualität wäre hier wünschenswert, um sicherzustellen, dass alle Segelschüler eine gleichwertige Ausbildung erhalten.

Marinas in Kroatien
Marinas in Kroatien -Fb2 Segelschein

Mögliche Auswirkungen auf die Sicherheit

Die erheblichen Kostenunterschiede und die damit verbundene Unsicherheit bei der Auswahl einer Prüfungsorganisation könnten auch Auswirkungen auf die Sicherheit haben. Wenn Segelschüler aus Kostengründen auf eine weniger gründliche Ausbildung setzen, besteht die Gefahr, dass sie nicht ausreichend auf die Herausforderungen auf See vorbereitet sind. Dies könnte langfristig zu einer erhöhten Unfallrate führen.

Fazit: Dringender Handlungsbedarf

Die derzeitige Situation rund um die Gebühren für den FB2-Segelschein ist alles andere als ideal. Es besteht dringender Handlungsbedarf, um eine transparente und faire Gebührenstruktur zu schaffen. Einheitliche, amtliche Gebühren würden nicht nur für mehr Klarheit sorgen, sondern auch sicherstellen, dass alle Segelschüler eine gleichwertige und hochwertige Ausbildung erhalten.

 

Handlungsempfehlung: Die Oberste Schifffahrtsbehörde sollte in Zusammenarbeit mit den Prüfungsorganisationen eine einheitliche Gebührenstruktur erarbeiten und klar kommunizieren. Eine zentrale Informationsplattform könnte Transparenz schaffen und den Segelschülern helfen, die für sie beste Option zu wählen. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Ausbildung zum FB2-Segelschein fair und qualitativ hochwertig bleibt.

Stand: 07.08.2024

Anerkennung ausländischer Bootsführerscheine in Kroatien: Was Sie wissen müssen für den Urlaub in Kroatien

Motorbootpraxis im Hafen von Opatija

Anerkennung ausländischer Bootsführerscheine in Kroatien: Was Sie wissen müssen für den Urlaub in Kroatien

Ein Bootsführerschein ist unerlässlich für alle, die in Kroatien Yachten und Boote führen möchten. Doch welche ausländischen Bootsführerscheine werden in Kroatien anerkannt und was müssen Urlauber beachten? In diesem Blogbeitrag geben wir einen Überblick über die wichtigsten Informationen.

Segelschein Schulung

Gössendorf (/www.kuestenpatent-kroatien.at) – Anerkennung ausländischer Bootsführerscheine in Kroatien und Beliebtheit des Küstenpatents B

In Kroatien ist das Küstenpatent B nicht nur der offizielle amtliche Bootsführerschein, sondern auch besonders beliebt unter österreichischen Urlaubern. Dieser Bootsführerschein ist eine wesentliche Voraussetzung für das Führen von Yachten und Booten in den kroatischen Gewässern und spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit auf See.

Küstenpatent Kroatien
Küstenpatent Kroatien

Wichtige Punkte zur Anerkennung ausländischer Bootsführerscheine in Kroatien:

Offizielle Anerkennung: In Kroatien wird nicht jeder ausländische Bootsführerschein automatisch anerkannt, darunter fallen diverse Vereinsscheine, Binnenpatente usw. Es ist daher entscheidend, dass sich Bootsfahrer vorab informieren, welche Scheine in Kroatien gültig sind. Auf der offiziellen Liste „Recognized certificates for operating boats and yachts“ finden sich alle anerkannten Bootsführerscheine in Kroatien, nicht nur jene aus Österreich.

Motorboot-Training in Opatija
Motorboot-Training in Opatija

Empfehlung: Bootsfahrer sollten sich vor einer Fahrt in kroatischen Gewässern auf der Website des kroatischen Ministeriums über die Anerkennung ihrer Lizenzen informieren, um sicherzustellen, dass sie den Vorschriften in Kroatien entsprechen. Eine gründliche Vorbereitung verhindert unangenehme Überraschungen und mögliche rechtliche Probleme.

Beliebtheit des Küstenpatents B: Dank der Möglichkeit, die Prüfung in Kroatien für das Küstenpatent B auch auf Deutsch ablegen zu können, beispielsweise im Hafenamt Rabac, ist dieses Patent das zahlenmäßig am häufigsten nachgefragte und geschätzte Bootsführerschein unter den österreichischen Bootsfahrern in Kroatien. Dies erleichtert vielen Urlaubern den Zugang zu einem gültigen und anerkannten Bootsführerschein.

Küstenpatent B inkl. UKW Funk

Prüfungsstandards: Die Prüfungen in Kroatien sind staatlich reguliert, was hohe Sicherheitsstandards sicherstellt. Dies garantiert, dass nur gut ausgebildete Skipper die Erlaubnis erhalten, Boote und Yachten zu führen, was die Sicherheit auf See erheblich erhöht.

Küstenpatent mit Praxis

Fazit

Für einen entspannten und sicheren Bootsurlaub in Kroatien ist es wichtig, sich vorab über die Anerkennung ausländischer Bootsführerscheine zu informieren. Das kroatische Küstenpatent B ist eine hervorragende Option, besonders für österreichische Urlauber, da die Prüfung auch in deutscher Sprache abgelegt werden kann. Durch die staatlich regulierten Prüfungsstandards wird sichergestellt, dass nur gut ausgebildete Skipper die kroatischen Gewässer befahren. Bereiten Sie sich gut vor und genießen Sie Ihre Zeit auf dem Wasser in Kroatien!

FB2,3 Segelschein | Segelkurse Kroatien | Fahrtbereich 2,3

Küstenpatente: Ein Überblick über die verschiedenen Bootsführerscheine

Was darf ich mit SBF fahren?

Küstenpatente: Ein Überblick über die verschiedenen Bootsführerscheine

 

Ein Küstenpatent ist ein Bootsführerschein, der Ihnen das Recht gibt, motorisierte und nicht-motorisierte Boote entlang der Küstengebiete eines Landes zu führen. Es gibt verschiedene Arten von Küstenpatenten, abhängig von der Größe und Art des Bootes sowie von der Region, in der Sie fahren möchten. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die gängigsten Küstenpatente und ihre Besonderheiten.

Bootsführerschein Kroatien

1. Das österreichische Küstenpatent (FB1-FB4)

Österreich bietet vier verschiedene Arten von Küstenpatenten an, die nach Fahrtbereichen (FB) unterteilt sind:

FB1 (Fahrtbereich 1) sehr eingeschränkt in Kroatien

FB2 (Fahrtbereich 2)

 

FB3 (Fahrtbereich 3)

FB4 (Fahrtbereich 4)

2. Deutscher Sportbootführerschein See (SBF See)

Sicherheitsbedenken über deutsche Inhaber des SBF See Bootsführerschein in Kroatien
Atlantik Überquerung – Segeln

3. Kroatisches Küstenpatent (Boat Skipper B)

  • Geltungsbereich: Küstengewässer Kroatiens, Mittelmeer International
  • Bootstypen: Motor- und Segelboote bis zu 30 Bruttoregistertonnen
  • Besonderheiten: Sehr beliebt bei Touristen, keine Mindeststunden an Praxiserfahrung erforderlich
  • UKW Funk für Kroatien automatisch dabei!
Motorboot-Training in Opatija
Motorboot-Training in Opatija

4. Britischer RYA Day Skipper

Küstenpatent B inkl. UKW Funk

5. Italienischer Patente Nautico

Entro le 12 miglia

Senza limiti dalla costa

Fazit

Die Wahl des richtigen Küstenpatents hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen, Ihrer Erfahrung und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Ob Anfänger oder Profi, für jeden gibt es das passende Patent, das Ihnen unvergessliche Erlebnisse auf dem Wasser ermöglicht. Stellen Sie sicher, dass Sie sich gut über die jeweiligen Anforderungen und Ausbildungsmöglichkeiten informieren, um die richtige Entscheidung zu treffen. Bereiten Sie sich gut vor, und genießen Sie die Freiheit auf See!

Küstenpatent Kroatien
Küstenpatent Kroatien

www.kuestenpatent-kroatien.at

Motorboot-Training in Opatija

Küstenpatent FB2, FB3 – Skriptum

Küstenpatent FB2, FB3 – Skriptum

 

FB2,3 Segelschein | Segelkurse Kroatien | Fahrtbereich 2,3

HIER zum Downloaden:

Küstenpatent_C_(FB3,_FB4)_2024[1]

Bootsführerschein Kategorie C – Ihr Schlüssel zur Internationalen Bootsführung

Erhalten Sie Ihren international anerkannten Bootsführerschein der Kategorie C und entdecken Sie die Freiheit der Weltmeere. Unser Kurs, gemäß den neuesten Vorschriften für Boote und Yachten (National Gazette NN Nr. 13/2020, Nr. 52/2020), bietet Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten, um verschiedenste Arten von Booten und Yachten zu managen.

Leistungsanbieter: AC Nautica Academy d.o.o

Willkommen bei AC Nautica Academy d.o.o, Ihrer privaten Schiffahrtschule mit offizieller Berechtigung des kroatischen Ministeriums.

Vorteile der Bootsführerlizenz der Kategorie C

  • International anerkannte Lizenz:* Ermöglicht die eigenständige Verwaltung von Booten und Yachten bis zu 30 BRZ, auch für gewerbliche Zwecke.

Wir setzen auf faire Preise und eine transparente Kostenübersicht.

Kurskosten und zusätzliche Gebühren

Leistung Kosten Anbieter
Kurs inkl. aller Leistungen 780 Euro AC Nautica Academy
Amtliche Prüfungsgebühren (Hafenamt) 135,38 Euro Extern
Ärztliche Untersuchung und Gutachten ca. 100 Euro Extern
Sonstige Kosten (Anfahrt, Hotel, etc.) Individuell Extern

Kurstermine für 2024

Kurstermin Kursorte Empfohlene Prüfungstermine Prüfungsort
13.-17.05.2024 Rijeka 17. Mai 2024 Rijeka
07.-11.10.2024 Rijeka 11. Oktober 2024 Rijeka
11.-15.11.2024 Rijeka 15. November 2024 Rijeka

Stundenplan und Seminarinhalte

Der Kurs erstreckt sich über 5 Tage, davon 3 Tage Theorie und 2 Tage praktische Übungen.

Tag Inhalte Zeiten
Montag Seefahrt, Meteorologie, Vorschriften und Erste Hilfe (Vorlesungen/Übungen) 12.00 – 15.00 Uhr
Manövrieren mit kleinen Booten und Kollisionsvermeidung auf See (Vorlesungen/Übungen) 16.00 – 20.00 Uhr
Dienstag Maritime Navigation – Navigation (Vorlesungen/Übungen) 12.00 – 18.00 Uhr
Maritime Funkdienste (Vorlesungen) 18:30 – 20.00 Uhr
Mittwoch Motorkunde und Schutzmaßnahmen (Vorlesungen/Übungen) 12.00 – 15.00 Uhr
Sicherheit auf See (Vorlesungen/Übungen) 16.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag Praktischer Unterricht, Nachtfahrt**, Nachtansteuerung*** (Vorlesungen/Übungen) 14.00 – 24.00 Uhr
Freitag Praktischer Unterricht, Bootsfahrt (Vorlesungen/Übungen) 09.00 – 14.00 Uhr
Prüfung Hafenamt – Theorie 15.00 Uhr

Bitte beachten Sie:

  • Küstenpatent B sollte vorzugsweise bereits vorhanden sein.
  • *Die Anerkennung von Bootsführerscheinen kann von Land zu Land unterschiedlich sein. Vor jedem Projekt oder Urlaubsplan sollten die örtlichen Behörden, die Küstenwache oder die Versicherung konsultiert werden.

Kroatien ist Mitglied der IMO (International Maritime Organization). Abkommen bestehen zwischen den Mittelmeeranrainerstaaten über die Anerkennung von Bootsführerscheinen. Ausbildung und Prüfungen sind bei den Mitgliedern der Organisation abgestimmt.

Für mehr Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie die Webseite der AC Nautica Academy.

Motorboot-Training in Opatija

Die Kritik am FB2 Segelschein

Die Kritik am FB2 Segelschein umfasst verschiedene Aspekte, darunter die Vielzahl von Prüfungsorganisationen mit unterschiedlichen Interpretationen der Gültigkeit, intransparente Kosten und potenzielle illegale praktische Prüfungstörns.

  1. Vielfalt von Prüfungsorganisationen: Die Tatsache, dass es neun verschiedene Prüfungsorganisationen gibt, kann zu Verwirrung führen und eine einheitliche Interpretation der Prüfungsanforderungen erschweren. Dies könnte dazu führen, dass Segler nicht genau wissen, was von ihnen erwartet wird, und zu Ungleichheiten in der Bewertung führen.
  2. Intransparente Kosten: Die Kosten für den FB2 Segelschein können manchmal intransparent wirken und zusätzliche Ausgaben wie die Verpflegung des Prüfers können unerwartet auftreten. Diese zusätzlichen Kosten können die Gesamtkosten des Scheins erheblich erhöhen und die finanzielle Belastung für die Teilnehmer erhöhen.
  3. Fragwürdige Prüfungen im Ausland: Es besteht die Kritik, dass einige praktischen Prüfungen möglicherweise nicht den rechtlichen Anforderungen der jeweiligen Nationalen Gesetzen entsprechen, insbesondere wenn sie im Ausland, wie in Kroatien oder Italien, durchgeführt werden. Das Unterlassen der ordnungsgemäßen Anmeldung und Genehmigung der Prüfung beim örtlichen Hafenamt kann zu illegalen Praktiken führen und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Segelschein Schulung
  1. Uneinheitliche Durchführung der Prüfungen: Es gibt Berichte über eine uneinheitliche Durchführung der Prüfungen, bei denen die Anforderungen und Bewertungskriterien je nach Prüfer variieren können. Dies kann zu Ungerechtigkeiten führen und das Vertrauen in den Prüfungsprozess beeinträchtigen.

Insgesamt zeigt die Kritik am FB2 Segelschein die Notwendigkeit einer Überprüfung und möglicherweise einer Standardisierung des Prüfungsprozesses sowie einer verbesserten Transparenz bezüglich der Kosten und Durchführung der Prüfungen auf. Dies könnte dazu beitragen, die Qualität und Fairness des Scheins zu verbessern und potenzielle Probleme zu adressieren.

Seemeilenbestätigung gemäß Jachtverordnung
Seemeilenbestätigung gemäß Jachtverordnung

 

Der FB2-Segelschein mit / ohne IC und Segelkurse in Kroatien

FB2 Segelschein

Kosten für den Fb2 Segelschein – Wichtig vorab zu Fragen?

Der FB2-Segelschein gilt vielen als Ticket zur Freiheit auf den Weltmeeren, besonders wenn es um das Segeln in Kroatien geht. Doch hinter der glänzenden Fassade verbergen sich oft versteckte Kosten, unterschiedliche Anforderungen und Prüfungsorganisationen, die alles andere als transparent sind.

FB2 Segelschein
Küstenpatent B – Segelschein – Küstenpatent

In einer Welt, in der es neun verschiedene Prüfungsorganisationen gibt, ist es schwer, den Überblick zu behalten.

Jede Organisation erhebt unterschiedliche Prüfungsgebühren und hat ihre eigenen Anforderungen an die Prüfung. Von 240 bis zu 1500 Fragen zum Lernen und von 240 bis zu 800 Euro Prüfungskosten ist alles dabei? . Und das ist noch nicht alles – die Funklizenz ist oft nicht im Preis inbegriffen, ebenso wie die Kosten für das IC-Patent, das für das Segeln in Kroatien unerlässlich ist.

Für die Theorie gibt es einen Lernzielkatalog

Siehe: https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bundesnormen/NOR40226044/II_365_2020_Anlage_7.pdf

Die Fragen für die Prüfungen werden aber von jeder Prüfungsorganisation selber gemacht.

Für die Praxis gibt es einen Leitfaden

https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bundesnormen/NOR40226046/II_365_2020_Anlage_12.pdf

FB2 – Arbeitsbuch
Skipper Lizenz Fahrtenbereich 2 (FB2)

Es ist wichtig, dass angehende Skipper die richtigen Fragen stellen, bevor sie sich für eine Prüfungsorganisation entscheiden:

  1. Was kostet die Theorieprüfung für den FB2?
  2. Ist diese Prüfung auch den Anforderungen der JachtVO konform? Andernfalls erhalten Sie keinen IC-Schein, der in Kroatien offiziell anerkannt ist.
  3. Was kostet die Praxisprüfung pro Person? Welche zusätzlichen Spesen fallen an? Manche Organisationen erheben zusätzliche Kosten für den Prüfer oder verlangen von der Gruppe, die Kosten für Essen und Unterkunft zu tragen.
  4. Mit welcher Prüfungsorganisation wird zusammengearbeitet?
  5. Was kostet die Funkprüfung zusätzlich?
  6. Wie oft werden Prüfungsmöglichkeiten angeboten?
  7. Wie viele Personen sind bei der Prüfungsfahrt an Bord? Schläft der Prüfer auch an Bord? Wie hoch ist die Durchfallquote bei der Theorie- und Praxisprüfung?

Es ist an der Zeit, dass angehende Skipper die Wahrheit über den FB2-Segelschein und Segelkurse in Kroatien erfahren und sicherstellen, dass sie eine Ausbildung erhalten, die nicht nur den Anforderungen entspricht, sondern auch transparent und fair ist. Nur so können sie sicher sein, dass sie die Kompetenz und Sicherheit besitzen, um die Weltmeere zu erobern.

Was darf ich mit FB2 fahren?
Was darf ich mit FB2 fahren?

Die Fragwürdigkeit des Küstenpatents für Segel- und Motoryachten FB1, FB2

AC Nautik das Original

Fragwürdigkeit des Küstenpatents für Segel- und Motoryachten FB1, FB2

In der heutigen Zeit ist die Ausbildung und Prüfung für Bootsführerscheine, insbesondere für das Küstenpatent für Segel- und Motoryachten (FB1, FB2 und FB3), ein Thema von zunehmender Uneinheitlichkeit und Kontroversen. Mit insgesamt neun verschiedenen Prüfungsorganisationen, die alle unterschiedliche Prüfungsgebühren erheben, wird deutlich, dass es an einheitlichen Standards mangelt. Dies führt zu einem unübersichtlichen und oft verwirrenden Prozess für angehende Skipper.

AC_Nautik_Meilenbuch_Druck-1

Ein besonderer Punkt der Kritik betrifft den FB2, der trotz seines einstigen Rufs als Qualitätsnachweis heutzutage oft nur noch als bloßer „Schein“ angesehen wird. Die Behauptung, dass man mit einem FB2 automatisch ein Profi-Skipper sei und dadurch Sicherheit bei der Versicherung genieße, ist längst überholt. Vielmehr zeigt sich, dass viele Absolventen dieses Scheins nur einen begrenzten Erfahrungsschatz besitzen und möglicherweise nicht die erforderlichen Fähigkeiten für sicheres Navigieren auf See haben.

Seemeilenbestätigung gemäß Jachtverordnung
Seemeilenbestätigung gemäß Jachtverordnung

Es ist alarmierend zu sehen, wie einige Prüfungsorganisationen es zulassen, dass angehende Skipper lediglich Urlaubstörns als Erfahrungsnachweis vorlegen können, ohne tatsächlich ausreichendes praktisches Training absolviert zu haben. Die Tatsache, dass Teilnehmer, die lediglich eine Woche an einem „Profitraining“ teilnehmen, ohne je selbstständig längsseits oder angelegt zu haben, anschließend durch die Prüfung gelangen, wirft ernsthafte Fragen zur Qualität und Ernsthaftigkeit dieser Ausbildungsmethoden auf.

Segelschein Schulung

Verglichen damit erscheint ein umfassenderes Ausbildungsprogramm, wie beispielsweise das Küstenpatent B bei AC Nautik in Kombination mit zwei Wochen intensivem Segeltraining, als weitaus sinnvollerer Weg, um sich auf die Herausforderungen des Skipperns vorzubereiten. Die intensive Auseinandersetzung mit theoretischen Grundlagen und ausreichend Zeit für praktische Übungen an Bord bieten eine solide Basis für angehende Skipper, um sicher und kompetent auf See zu agieren.

UKW Funk – Lizenz

Es ist höchste Zeit, dass die Branche die Qualität ihrer Ausbildung und Prüfung für Bootsführerscheine überdenkt und sicherstellt, dass diejenigen, die solche Lizenzen erhalten, tatsächlich über die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um die Sicherheit auf See zu gewährleisten. Es ist an der Zeit, dass die Standards angehoben und die Ausbildungsprozesse verbessert werden, um sicherzustellen, dass nur diejenigen, die wirklich qualifiziert sind, die Verantwortung für das Führen von Booten übernehmen dürfen.

Ein entscheidender Punkt, der oft übersehen wird, ist, dass der FB2-Schein allein nicht ausreicht, um in Kroatien ein Boot zu führen. Die kroatischen Behörden verlangen zusätzlich den Besitz eines IC-Scheins, um die Gewässer des Landes befahren zu dürfen.

Küstenpatent mit Praxis

AC_Nautik_Meilenbuch_A5_FB2-Segelschein

Bootsführerschein Kroatien

Der Boat Skipper C vs. der FB2 Segelschein mit ICC: Welcher ist die bessere Wahl?

AC Nautik das Original

FB2 Segelschein mit ICC vs. Boat Skipper C: Eine kritische Bewertung

Uneinheitliche theoretische Ausbildung

 

Unterschiedliche Prüfungsorganisationen in Österreich haben unterschiedliche Anforderungen und Prüfungsmodalitäten für den FB2 , was zu einer uneinheitlichen Qualität der theoretischen Schulung führt.

Theorieüberlastung

In einigen Fällen kann die intensive theoretische Ausbildung des FB2 als zu hoch empfunden werden, was ein Ungleichgewicht zwischen Theorie und Praxis schaffen kann.

Mangelnde staatliche Kontrolle

Im Gegensatz zum Boat Skipper C unterliegt der FB2 möglicherweise nicht der gleichen staatlichen Kontrolle und Überwachung. Es gibt keine Schulpflicht auch darf jeder einen Kurs anbieten.

Unsicherheiten bei der internationalen Anerkennung

Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen und Prüfungsmodalitäten kann die internationale Anerkennung des FB2 Segelscheins mit ICC unsicher sein, da einige Länder zusätzliche Prüfungen verlangen können.

Dem gegenüber stehen die positiven Aspekte des Boat Skipper C

Schulpflicht und staatliche Kontrolle

Der Boat Skipper C schreibt Schulpflicht in einer staatlichen anerkannten Schule vor und unterliegt staatlicher Kontrolle.

Bootsführerschein Kategorie C
Bootsführerschein Kategorie C

Gewerblicher Bootsführerschein

Der Boat Skipper C ist ein anerkannter gewerblicher Bootsführerschein, der berufliche Möglichkeiten im maritimen Sektor eröffnet.

Internationale Anerkennung

Der Boat Skipper C kann in vielen Ländern anerkannt werden und bietet internationale Flexibilität.

Sicherheitsaspekte

Staatliche Prüfungen und Sicherheitsprotokolle sind entscheidend, um ein sicherer Skipper zu sein, und werden im Boat Skipper C betont.

Kosten und Aufwand

Die Kosten und der Aufwand für den Erwerb des Boat Skipper C können im Vergleich zum FB2 Segelschein mit ICC variieren.

Berufliche Perspektiven

Der Boat Skipper C eröffnet berufliche Perspektiven und Karrieremöglichkeiten im maritimen Sektor.

Der Boat Skipper C eine vielversprechende Alternative für diejenigen sein kann, die eine professionelle maritime Karriere anstreben und internationale Flexibilität suchen.

https://www.kuestenpatent-kroatien.at/Kustenpatent-Kroatien/bootsfuhrerschein.html

Bootsführerschein Kategorie C
Bootsführerschein Kategorie C